{{filter.label}}

Ferienhäuser in Ardennerne

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Die Ardennen sind eine malerische Region im Südosten Belgiens, die sich bis in Teile Luxemburgs und Frankreichs erstreckt. Es ist ein bewaldetes Plateau, das für sein raues Gelände, seine sanften Hügel, charmanten Dörfer und seine reiche Geschichte bekannt ist. Die Ardennen sind ein beliebtes Reiseziel für Outdoor-Aktivitäten, Geschichtsinteressierte und alle, die einen ruhigeren, naturbezogenen Kurzurlaub suchen.



Die Ardennen erstrecken sich über Teile Belgiens, Luxemburgs und Frankreichs, wobei die belgischen Ardennen die bekanntesten sind. Es zeichnet sich durch dichte Wälder, gewundene Flüsse, felsige Klippen und kleine Täler aus.
Das Klima ist im Allgemeinen gemäßigt, mit kalten Wintern (oft mit Schnee) und milden Sommern. Dies macht es zu einem hervorragenden Ziel für Wintersport und Sommerwanderungen.



Die Region ist berühmt für ihre Beteiligung an der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg. Die Ardennen waren Schauplatz einer der größten und blutigsten Schlachten des Krieges, bei der alliierte und deutsche Streitkräfte im Winter 1944/45 aufeinandertrafen. Es gibt zahlreiche Kriegsdenkmäler, Friedhöfe und Museen, die an diese Zeit erinnern.
Die Region hat auch eine mittelalterliche Geschichte mit Burgen, Abteien und Städten, die bis ins Römische Reich und darüber hinaus zurückreichen.
Wichtigste Städte:

Namur (Belgien): Die Hauptstadt der wallonischen Region verfügt über eine mittelalterliche Festung mit Blick auf die Maas.

Dinant (Belgien): Bekannt für seine beeindruckende Zitadelle und seine Verbindung zu Adolphe Sax, dem Erfinder des Saxophons.

Luxemburg-Stadt (Luxemburg): Eine historische Stadt mit atemberaubender Aussicht über Täler und Festungsanlagen.

Sedan (Frankreich): Diese Stadt ist die Heimat der größten Burg Europas und reich an Militärgeschichte.
Outdoor-Aktivitäten:

Wandern und Radfahren: Die Ardennen sind berühmt für ihre gut markierten Wanderwege. Wandern und Mountainbiken sind in den bewaldeten Hügeln beliebt und bieten Routen für jedes Erfahrungsniveau. Die Transardenaise ist ein berühmter Fernwanderweg.
Kajak- und Kanufahren: Die Region wird von zahlreichen Flüssen durchzogen, darunter die Maas und die Ourthe, die Möglichkeiten zum Kajakfahren, Kanufahren und Angeln bieten.
Wintersport: In den Wintermonaten kann es in den Ardennen zu beträchtlichem Schneefall kommen, was sie zu einem beliebten Ziel zum Langlaufen, Schneeschuhwandern und Rodeln macht.
Schlösser und historische Stätten:

Château de Bouillon (Belgien): Eine mittelalterliche Festung mit Blick auf den Fluss Semois und einen Einblick in die feudale Vergangenheit der Region.
Schloss La Roche-en-Ardenne (Belgien): Ein weiteres ikonisches Schloss mit malerischer Aussicht und reicher Geschichte.
Abtei St. Hubert (Belgien): Ein ruhiges Kloster mit tiefen Verbindungen zur religiösen Geschichte der Region.
Fort von Breendonk (Belgien): Eine düstere, aber wichtige historische Stätte, die im Zweiten Weltkrieg als Konzentrationslager der Nazis diente.
Natur und Tierwelt:

Die Ardennen sind reich an Artenvielfalt und beherbergen Wälder, in denen es von Hirschen, Wildschweinen, Füchsen und verschiedenen Vogelarten wimmelt.
In der Region gibt es mehrere Naturparks, darunter den Regionalen Naturpark Ardennen in Frankreich und das Naturschutzgebiet Hohes Venn in Belgien.
Die dichten Wälder der Region, insbesondere im Forêt d'Anlier und im Forêt de Saint-Hubert, eignen sich hervorragend für Spaziergänge in der Natur.
Speisen und Getränke:

Ardennes Charcuterie: Die Region ist bekannt für ihre Wurstwaren, darunter Schinken, Würstchen und Pasteten.
Bier: In den Ardennen gibt es mehrere Brauereien, die traditionelle belgische Biere herstellen.
Lokale Käsesorten: Es gibt eine Vielzahl handwerklich hergestellter Käsesorten, die oft in kleinen örtlichen Molkereien hergestellt werden.
Ardennenhonig: Der aus den Wildblumen der Region hergestellte Honig aus den Ardennen ist eine beliebte lokale Spezialität.
Kulturelle Aktivitäten:

Museen: Erkunden Sie das Bastogne War Museum oder das Musée du Château de Sedan, um einen detaillierten Einblick in die Geschichte der Region zu erhalten.
Feste: In den Ardennen finden verschiedene lokale Feste statt, darunter solche, die das mittelalterliche Erbe und die Geschichte des Zweiten Weltkriegs feiern. Eine der größten Veranstaltungen ist das Internationale Militärmusikfestival in Namur.
Lokales Kunsthandwerk: In Städten wie La Roche-en-Ardenne finden Sie Kunsthandwerksläden, die lokales Kunsthandwerk verkaufen, darunter Töpferwaren, Textilien und Holzarbeiten.
Beliebte Aktivitäten in den Ardennen
Outdoor-Abenteuer:

Wanderwege: Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergpfaden bieten die Ardennen eine große Auswahl an Wandermöglichkeiten. Zu den bemerkenswerten Routen gehören die Ardennenschleife und das RAVeL-Netzwerk (eine Reihe miteinander verbundener Rad- und Wanderwege).
Kanufahren/Kajakfahren: Die Flüsse Maas und Ourthe sind beliebte Wassersportarten und bieten ruhige Paddelmöglichkeiten inmitten der Natur.
Kulturelle Erkundung:

Schlösser und Abteien: Erkunden Sie die Ruinen des Château de Bouillon, besuchen Sie die majestätische Abtei Saint-Hubert oder besichtigen Sie die mittelalterliche Stadt Durbuy, die als kleinste Stadt der Welt gilt.
Geschichte des Zweiten Weltkriegs: Das Bastogne War Museum und der amerikanische Militärfriedhof in Neuville-en-Condroz sind ein Muss für Geschichtsinteressierte.
Kunst und Handwerk: Besuchen Sie lokale Galerien oder Werkstätten, um Kunsthandwerkern bei der Arbeit zuzusehen oder einzigartige Souvenirs zu kaufen.
Gastronomische Touren:

Nehmen Sie an einer kulinarischen Tour teil und besuchen Sie uns Besuchen Sie lokale Märkte, probieren Sie die besten Wurst- und Käsesorten oder erleben Sie eine traditionelle belgische Bierprobe.
Besuchen Sie Weinberge oder Brauereien wie Chimay, um Trappistenbier zu probieren.
Winteraktivitäten:

Skifahren und Snowboarden: Obwohl die Ardennen nicht so groß sind wie die Alpen, bieten sie mehrere Skigebiete für Anfänger und Familien, beispielsweise in Baraque de Fraiture.
Schneeschuhwandern: Wenn Sie ein langsameres Tempo bevorzugen, ist Schneeschuhwandern durch die ruhigen Wälder der Ardennen eine ausgezeichnete Winteraktivität.
So kommen Sie dorthin
Mit dem Auto: Die Ardennen sind von belgischen Großstädten wie Brüssel, Lüttich und Charleroi aus leicht mit dem Auto zu erreichen. Die französischen und luxemburgischen Teile der Region sind ebenfalls über die Straße erreichbar.
Mit dem Zug: Dank des ausgedehnten belgischen Zugnetzes sind Städte in der Ardennenregion wie Dinant, Bastogne und Marche-en-Famenne leicht zu erreichen.
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen größeren Flughäfen sind der Flughafen Brüssel in Belgien, der Flughafen Luxemburg in Luxemburg und der Flughafen Charleroi in Belgien.
Beste Reisezeit
Frühling und Sommer (April – Oktober): Ideal zum Wandern, Radfahren, Kajakfahren und Erkunden der Natur. Das Wetter ist mild und die natürliche Schönheit der Region ist auf ihrem Höhepunkt.
Herbst (November – Anfang Dezember): Die Wälder verwandeln sich in leuchtende Herbstfarben und es ist eine großartige Zeit für malerische Fahrten und Spaziergänge in der Natur.
Winter (Dezember – März): Wenn Sie sich für Wintersport oder einen gemütlichen Kurzurlaub interessieren, sind die Ardennen in den Wintermonaten herrlich, insbesondere wenn in den höheren Regionen die Gefahr von Schneefall besteht.
Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Abenteuern in der Natur, einem Eintauchen in die Geschichte oder einer friedlichen Flucht sind, die Ardennen bieten eine einzigartige Mischung aus all diesen Erlebnissen.
Karte anzeigen