{{filter.label}}

Ferienhäuser in Feldkirchen in Kärnten

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Feldkirchen in Kärnten ist eine historische Stadt im österreichischen Bundesland Kärnten, die erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde. Der Name leitet sich von „Kirchen im Feld“ ab, was die frühe religiöse Bedeutung der Stadt unterstreicht. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Markt- und Handelszentrum und profitierte von ihrer Lage zwischen den Alpen und den Kärntner Seen. Heute ist hier ein Gleichgewicht zwischen historischem Charme und moderner Infrastruktur zu finden.

Beschreibung
Feldkirchen liegt in den sanften Hügeln Mittelkärntens, umgeben von malerischen Landschaften, Wäldern und Seen wie dem Ossiacher See, dem Maltschacher See und dem Flatschacher See. Die Stadt verfügt über ein charmantes mittelalterliches Stadtzentrum mit gut erhaltenen Gebäuden, kleinen Geschäften und traditioneller österreichischer Architektur. Die Stadt bietet eine Mischung aus kulturellem Erbe, Outdoor-Aktivitäten und lokaler Handwerkskunst.

Typisches Essen
Die Kärntner Küche vereint österreichische, italienische und slowenische Einflüsse. Einige traditionelle Gerichte sind:

Kasnudeln – Nudeltaschen gefüllt mit einer Mischung aus Quark, Kartoffeln und Kräutern.
Ritschert – Ein herzhafter Gersteneintopf mit geräuchertem Fleisch und Bohnen.
Kirchtagssuppe – Eine festliche Suppe mit Safran, Kalbfleisch und Knödeln, die oft bei lokalen Feierlichkeiten serviert wird.
Reindling – Ein süßer Hefekuchen mit Zimt, Zucker und Rosinen.
Brettljause – Ein Holzbrett mit Aufschnitt, Käse, Gurken und frischem Brot, das oft mit einem lokalen Bier oder Schnaps genossen wird.
Aktivitäten
Feldkirchen bietet Aktivitäten für Naturliebhaber, Kulturbegeisterte und Abenteuerlustige:

Wandern & Radfahren – Wanderwege durch die Nockberge und rund um die Seen.
Wassersport – Schwimmen, Segeln und Angeln an den nahegelegenen Seen.
Skifahren & Wintersport – Die Skigebiete Gerlitzen und Turracher Höhe liegen in der Nähe.
Kulturelle Veranstaltungen – Traditionelle Feste wie der Kirchtag mit Musik, Tanz und Essen.
Historische Stätten – Die Stadtpfarrkirche St. Martin, das Schloss Maltschacher See und nahegelegene mittelalterliche Städte.
Wellness & Entspannung – Kureinrichtungen und Thermen in der Region.
Karte anzeigen