{{filter.label}}

Ferienhäuser in Niederwölz

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Niederwölz ist eine malerische Gemeinde im Bezirk Murau in der Steiermark, Österreich. Eingebettet im oberen Murtal auf einer Höhe von 748 Metern bietet es eine ruhige Umgebung, umgeben von Wäldern und sanften Hügeln

Geschichte und Kultur
Niederwölz wurde erstmals im Jahr 1234 urkundlich erwähnt und kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Ein bedeutender Meilenstein war im Jahr 1450 die Verleihung des Marktrechts durch Kaiser Friedrich III. an die Stadt. Dies führte zur Gründung des Maxlaunmarkts, einer Tradition, die bis heute fortgeführt wird. Nach einem kurzen Verbot im frühen 16. Jahrhundert wurde der Markt 1536 von König Ferdinand wieder eröffnet.

Der Maxlaunmarkt ist nach wie vor eine lebhafte jährliche Veranstaltung, die jedes Jahr im Oktober 70.000 bis 80.000 Besucher anzieht. Es gibt einen Handelsmarkt mit lokalen Produkten, einen Jahrmarkt und den feierlichen Umzug „Freiung“, der den Rechtsschutz und das Engagement des Marktes für den Frieden symbolisiert.?

Aktivitäten & Attraktionen
Niederwölz bietet seinen Besuchern eine Reihe von Aktivitäten:

Wander- & Naturlehrpfade: Erkunden Sie den Erlebnisweg Eselsberger Alm, der für Familien geeignet ist und Einblicke in die Almwirtschaft sowie die heimische Flora und Fauna bietet.?


Radfahren und Mountainbiken: Die Region Murau-Murtal bietet ausgedehnte Radwege durch malerische Landschaften mit Einrichtungen wie Fahrradverleih und gut markierten Wegen.?

Wasseraktivitäten: Nahegelegene Naturgebiete wie der Furtnerteich und der Auerlingsee bieten Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen inmitten der Natur.?

Abenteuerparks: Der Hochseilgarten Oberwölz bietet Abenteuerlustigen Zipline- und Hochseilgarten-Erlebnisse.?


Lokale Küche
Obwohl es in Niederwölz keine einzigartigen Gerichte gibt, bietet die Stadt traditionelle österreichische Küche, darunter:

Wiener Schnitzel: Paniertes und gebratenes Kalbsschnitzel.?


Brettljause: Eine herzhafte Platte mit Aufschnitt, Käse, eingelegtem Gemüse und Brot, die oft auf Almhütten genossen wird.?

Kaiserschmarrn: Flaumiger Pfannkuchen, serviert mit Fruchtkompott.?

Lokale Restaurants und Gasthöfe in Niederwölz und der umliegenden Region servieren diese und andere österreichische Spezialitäten und bieten einen Vorgeschmack auf die reiche kulinarische Tradition des Landes.?

Unterkunft
Wer in Niederwölz übernachten möchte, hat die Wahl zwischen gemütlichen Ferienhäusern wie dem „Lama“-Haus, das Annehmlichkeiten wie einen Streichelzoo, einen Garten und die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten bietet.?


Niederwölz verbindet historischen Charme mit natürlicher Schönheit und ist somit ein reizvolles Ziel für kulturelle Erlebnisse und Abenteuer im Freien.
Karte anzeigen