{{filter.label}}

urlaub in Haute Savoie

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Savoie und Haute-Savoie sind zwei Departements in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Südosten Frankreichs. Diese Gebiete sind für ihre atemberaubenden Alpenlandschaften, ihre reiche Geschichte, ihre kulinarischen Traditionen und ihre Outdoor-Aktivitäten bekannt.

Geschichte
Alte Wurzeln:
Die Geschichte der Region reicht bis in die Römerzeit zurück, als sie Teil der römischen Provinz Alpes Graiae et Poeninae war. Die strategische Lage der Alpen machte sie zu einer wichtigen Route für Handel und Militärbewegungen.

Mittelalter:
Im Mittelalter entwickelte sich Savoyen zu einem mächtigen Herzogtum unter dem Haus Savoyen, das eine bedeutende Rolle in der europäischen Politik spielte. Die Herzöge von Savoyen regierten die Region jahrhundertelang und erweiterten ihr Territorium und ihren Einfluss.

Integration in Frankreich:
Savoie und Haute-Savoie wurden 1860 nach einer Volksabstimmung im Rahmen eines Abkommens zwischen Napoleon III. und dem König von Sardinien an Frankreich angeschlossen. Diese Annexion wird jährlich mit Veranstaltungen wie der „Fête du Retour à la France“ gefeiert.

Moderne:
Die Region spielte in beiden Weltkriegen eine Rolle, insbesondere während der Widerstandsbewegung im Zweiten Weltkrieg. Heute sind Savoie und Haute-Savoie dank ihrer alpinen Landschaften und Skigebiete für ihre lebendige Tourismusbranche bekannt.

Beschreibung
Geographie:

Savoyen: Bekannt für seine tiefer gelegenen Täler, sanften Hügel und dramatischen Gipfel, darunter der Mont Blanc, der höchste Berg Europas.
Haute-Savoie: Enthält den Annecy-See, den Genfersee und das atemberaubende Chamonix-Tal.
Städte:

Annecy: Annecy wird oft als „Venedig der Alpen“ bezeichnet und ist berühmt für seine Kanäle und die malerische Altstadt.
Chambéry: Die historische Hauptstadt des Herzogtums Savoyen, bekannt für ihr Schloss und ihr kulturelles Erbe.
Natürliche Attraktionen:
Die Region verfügt über zahlreiche Nationalparks, darunter den Vanoise-Nationalpark, und ist ein Paradies für Naturliebhaber.

Essen und kulinarische Traditionen
Die Küche von Savoie und Haute-Savoie ist herzhaft und reichhaltig und spiegelt die alpine Umgebung und den Energiebedarf in kalten Klimazonen wider.

Käse:

Reblochon: Unverzichtbar für die Herstellung von Tartiflette.
Beaufort: Wird für Fondue und Gratins verwendet.
Tomme de Savoie: Ein vielseitiger und rustikaler Käse.
Gerichte:

Fondue Savoyarde: Geschmolzener Käse (normalerweise Beaufort, Emmentaler und Comté), serviert mit Brot.
Raclette: Geschmolzener Käse, serviert mit Kartoffeln, Wurstwaren und Gurken.
Tartiflette: Ein Gratingericht aus Kartoffeln, Speck, Zwiebeln und Reblochon-Käse.
Diots: Savoyer Würste, oft in Weißwein gekocht.
Weine:
Die Region produziert hervorragende Weine, darunter Roussette de Savoie, Apremont und Mondeuse.

Desserts:

Gâteau de Savoie: Ein leichter Biskuitkuchen.
Blaubeertorte: Eine Hommage an die Waldbeeren der Region.
Aktivitäten
Wintersport:

Skifahren: Heimat weltberühmter Skigebiete wie Chamonix, Courchevel und Les Arcs.
Beliebt sind auch Snowboarden und Langlaufen.
Sommeraktivitäten:

Wandern: In den Alpen gibt es viele Wanderwege, darunter Routen wie die Tour du Mont Blanc.
Mountainbiken: Beliebt in Gegenden wie Les Gets und Morzine.
Paragliding: Besonders beliebt in Annecy und Chamonix.
Wasseraktivitäten:

Schwimmen, Paddeln und Bootfahren auf dem See von Annecy und dem Genfersee.
Canyoning und Rafting in den Gebirgsflüssen.
Kulturelle Erlebnisse:

Besuchen Sie historische Stätten wie das Château de Menthon-Saint-Bernard und die Abtei von Hautecombe.
Erkunden Sie lokale Märkte für handwerklich hergestellten Käse, Wurstwaren und Weine.
Feste:

Retour des Alpages (Annecy): Feiert die Rückkehr des Viehs von den Bergweiden.
Fête de la Tarentaise: Ein lokales Fest der Kultur und Gastronomie.
Savoie und Haute-Savoie vereinen atemberaubende Landschaften mit einem reichen kulturellen und kulinarischen Erbe und machen sie zu einem Muss für Geschichtsinteressierte, Feinschmecker und Outdoor-Abenteurer gleichermaßen.

Karte anzeigen